Das Rahmenprogramm
An beiden Tagen ist der Eintritt frei!
Hinweis für Trainer: Für den Besuch der Veranstaltung am Samstag oder Sonntag können 5 LE-Profil 5 zur Verlängerung der Trainerlizenz erworben werden. Weitere 4 LE-Profil 3 am Samstag, siehe Programm.
Samstag, 25.03.2023
Zeit
| Programm/Veranstaltung
| Verantwortlichkeit
| Örtlichkeit
|
08:00
| Come together Erstes Networking bei gemeinsamen Kaffee
| Orgateam
| Reithaus Anmeldetisch
|
08:30 bis 16:00
| Fortbildung für Parcourschefs + Interessierte Geländebauer aus Vereinen Thema: Der moderne „einfache“ Geländeaufbau (inkl. Praxisteil mit Bau verschiedener Hindernisse im Außenbereich) kostenfrei Anmeldung über den PSVH
| Klaus Jacoby
| Theorie: Reithaus Praxisteil: Hof 3
|
ÄNDERUNG 09:00 bis 12:00 14:00 bis 17:00
| Vielseitigkeitslehrgang Tag 1/2 Jungpferde bis Kl. VA** Zuschauer ausdrücklich erwünscht! kostenpflichtig: 130€ für 2 Tage Warteliste / AbInsGelände
| Dr. Annette Wyrwoll
| ÄNDERUNG Große Reithalle
|
10:00
| Kaffeepause
|
| Reithaus
|
10:30 bis 12:00
| Mental Coaching Vortrag Thema: Mentale Exzellenz im Sattel kostenfrei Anmeldung über das VSForum
Buchvorreservierung
| Elke Funk
| Reithaus
|
10:30 bis 12:00
| Vortrag Tierarzt Thema: Typische Sportverletzungen beim Pferd – Diagnose und Behandlung kostenfrei Anmeldung über das VSForum
| Michael Haan
| Theorie: Hörsaal Praxisteil: Stall 1
|
12:00 bis 13:00
| Offizielle Begrüßung der Besucher gemeinsamer Mittagsimbiss Fördergruppenvorstellung
| Hendrik Langeneke Andreas Rogocz OrgaTeam
| Reithaus
|
13:00 bis 14.30
| Vortrag Einsteiger Vielseitigkeit kostenfrei Anmeldung über das VSForum
| Michaela Messerschmidt, Christoph Wörner, Sandra Kaffanke-Aab
| Reithaus
|
13:00 bis 16:00
| Fortbildung für Richter und TD‘s Themen: LPO-Änderungen 2024 (gemeinsam) Das Beurteilen von Stil- u. Geländepferde-prüfungen in Theorie und Praxis (Richter) Aufgaben und Besonderheiten bei der Tätigkeit als TD (TD´s) kostenfrei Anmeldung über den PSVH
| Alexander Schade Sonja Theis
| Theorie: Prinzensaal Praxisteil: Paradeplatz
|
13:00 bis 16:00
| Mental Coaching Workshops – Praxis 3 Workshops: 13h-13.45h/14h-14.45h/15h-15.45h kostenpflichtig: 15€ ausgebucht / AbInsGelände
Buchvorreservierung
| Elke Funk
| Kantine
|
13:00 bis 16:00
| Fortbildung Trainer Thema: Bewegungsanalyse von Pferd und Reiter kostenpflichtig: 20 € 4 LE-Profil 3 für Trainer möglich Anmeldung über AbInsGelände
| Anette Reichelt
| Praxisteil: große Halle
Theorie: Hörsaal
|
13:00 bis 16:00
| Hindernisrichterschulung kostenfrei Anmeldung über AbInsGelände
| Hans Bürgers
| Nebenraum Prinzensaal
|
14:30
| Kaffeepause
|
| Reithaus
|
15:00 bis 16:00
| Trainerausbildung von der Trainerassistent/in bis zur Trainer/in A Vortrag über den Ausbildungsweg für interessierte Jugendliche (Trainer-Laufbahn) kostenfrei Anmeldung über das VSForum
| Yvonne Kirschbaum-Brill, Gestütsteam
| Reithaus
|
16:00 bis 18:00
| IGV Hessen Jahreshauptversammlung
| IGV Hessen
| Kantine
|
18:00 bis 19:30
| Vortrag Thema: Saisonplanung Vielseitigkeitspferde kostenfrei Anmeldung über das VSForum
| Dr. Annette Wyrwoll
| Reithaus
|
19:30
| Vielseitigkeitsabend Kadervorstellung anschließende Reiterparty 20 Jahre IGV Eintritt: 10 € (Abendkasse)
| IGV Hessen
| Reithaus
|
Sonntag, 26.03.2023
Zeit
| Programm/Veranstaltung
| Verantwortlichkeit
| Örtlichkeit
|
08:00 bis 12:00
| Falltraining 1 kostenpflichtig: 50€ ausgebucht / AbInsGelände
| Julia Kohlstadt
| Theorie: Kantine Praxisteil: Bewegungshalle
|
08:30 bis 11:00
| Erste-Hilfe-Kurs am Pferd kostenpflichtig: 15€ Anmeldung über AbInsGelände
| Elisa Friedl
| Theorie: Hörsaal Praxisteil: Stall 1
|
08:30 bis 12:00
| Fortbildung für Richter und TD´s Themen: Block 1: Die Zusammenarbeit aller Turnierfachleute untereinander und mit den Organisatoren vor und auf Turnierveranstaltungen Block 2: Gefährliches Reiten – den Verantwortlichen für risikoarmes Reiten trägt das Pferd im Sattel kostenfrei Anmeldung über den PSVH
| Martin Plewa
| Prinzensaal
|
09:00 bis 10:00
| Trainerausbildung von der Trainerassistent/in bis zur Trainer/in A Vortrag über den Ausbildungsweg für interessierte Jugendliche (Trainer-Laufbahn) kostenfrei Anmeldung über das VSForum
| Yvonne Kirschbaum-Brill, Gestütsteam
| Reithaus
|
09:00 bis 16:00
| Vielseitigkeitslehrgang Tag 2/2 Jungpferde bis Kl. VA** Zuschauer ausdrücklich erwünscht!
| Dr. Annette Wyrwoll
| Paradeplatz
|
10:00
| Kaffeepause
|
| Reithaus
|
10:30 bis 12:00
| Vortrag Einblick ins Distanzreiten und Konditionstraining kostenfrei Anmeldung über das VSForum
| Lena Weiershäuser
| Hörsaal
|
10:30 bis 12:00
| Workshop Vielseitige Ausbildung in der Praxis Vortrag Praxisbetriebe + Erarbeitung Modell der Zukunft kostenfrei Anmeldung über das VSForum
| Yvonne Kirschbaum-Brill, Anette Reichelt, Friederike Plagmann, Simone Jakobi, alle interessierten Praxisbetriebe
| Reithaus
|
10:30 bis 12:00
| Vortrag Einsteiger Vielseitigkeit kostenfrei Anmeldung über das VSForum
| Johanna Hüttich, Michaela Messerschmidt, Stefan Schwanbeck
| Reithaus
|
12:00
| gemeinsamer Mittagsimbiss
|
| Reithaus
|
12:30 bis 16:30
| Falltraining 2 kostenpflichtig: 50€ ausgebucht / AbInsGelände
| Julia Kohlstadt
| Theorie: Kantine Praxisteil: Bewegungshalle
|
13:00 bis 14:30
| Podiumsdiskussion Thema: Vielseitige Ausbildung Moderation: Simone Jakobi kostenfrei Anmeldung über das VSForum
| Yvonne Kirschbaum-Brill, Anette Reichelt, Friederike Plagmann, Herr Rogocz, Martin Plewa, 3 Praxisbetriebe
| Reithaus
|
13:00 bis 16:00
| Erste-Hilfe-Kurs für Reiter Jeder Teilnehmer erhält eine Bescheinigung für dieses Notfalltraining. kostenpflichtig: 25€ Anmeldung über AbInsGelände
| Milena Schöw
| Hörsaal
|
14:30
| Kaffeepause
|
| Reithaus
|
15:00 bis 16:30
| Podiumsdiskussion Thema: Zukunft der Vielseitigkeit Moderation: Carsten Sostmeier kostenfrei Anmeldung über das VSForum
| Philine Ganders-Meyer, Martin Plewa und weitere Aktive
| Reithaus
|
16:30
| Umsetzung der Initiative Vielseitigkeit in Hessen Schlussworte, Ende der Veranstaltung
| Christoph Wörner Orgateam
| Reithaus
|